Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Visa und Einreise
Sie möchten privat oder geschäftlich in die Bundesrepublik Deutschland einreisen? Alle Informationen zur Visumspflicht und zu den verschiedenen Visumtypen finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis
Wichtige Hinweise der Visastelle während der Corona-Pandemie zur Terminvergabe, zum Visumverfahren und zur Einreise nach Deutschland finden Sie hier |
Fachkräfteeinwanderungsgesetz Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) tritt am 01.03.2020 in Kraft. Die wichtigsten Informationen zum FEG finden Sie zusammengefasst in diesem Merkblatt. Weitere Informationen zum FEG sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Einwanderung von Fachkräften und zur Arbeitsaufnahme in Deutschland finden Sie hier. |
Informationen zur Neuregelung zur Westbalkanregelung finden Sie hier |
Wichtige Neuerung im Visumverfahren bei Nationalen Visa! Bitte nutzen Sie künftig unser Online-Antragsformular, welches Sie unter folgendem Link finden: |
Sie möchten privat oder geschäftlich in die Bundesrepublik Deutschland einreisen? Alle Informationen zur Visumspflicht und zu den verschiedenen Visumtypen finden Sie auf dieser und den folgenden Seiten.

EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Deutschland kein Visum, sondern lediglich ihren Personalausweis oder ihren Reisepass.
Bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Deutschland für weniger als 90 Tage innerhalb von 180 Tagen kein Visum (für Arbeitsaufnahme wird in der Regel ein Visum benötigt, s. Informationen zur Arbeitsaufnahme unter „langfristiger Aufenthalt“).
Staatsangehörige anderer Länder sind, abhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, von der Visumpflicht befreit oder benötigen ein Visum.
Für die Beantragung eines Visums benötigen Sie einen TerminTermine waren, sind und bleiben kostenlos! Das Terminvergabesystem der Deutschen Botschaft in Sarajewo ist offen für alle. Es ist nicht notwendig, eine Agentur mit der Reservierung eines Termins zu beauftragen. Über eine Agentur erhalten Sie Termine weder schneller, noch Sondertermine! Die Deutsche Botschaft in Sarajewo arbeitet nicht mit Agenturen zusammen, auch nicht mit ambasada.info. Bitte bedenken Sie, dass Sie sich durch die Reservierung eines Termins über eine Agentur insoweit von dieser abhängig machen, als nicht Ihre Emailadresse in der Terminreservierung angeben wird, sondern die Emailadresse der Agentur. Dadurch haben Sie keinen Einfluss mehr auf die Terminreservierung, auch wenn die Reservierung auf Ihren Namen lautet, da das automatisierte Terminvergabesystem Nachrichten nur an die Emailadresse der Agentur verschickt. So sind Sie nicht selbst in der Lage festzustellen, ob der Termin wirklich gebucht und bestätigt oder auf Ihren Wunsch storniert wurde, sondern auf die Kooperationsbereitschaft der Agenturen angewiesen. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, weil Sie keinen Zugriff auf die Emailadresse der Agentur hatten, eröffnet Ihnen das kein Anrecht auf einen Sondertermin. Die Deutsche Botschaft in Sarajewo rät daher ausdrücklich dazu, die Kontrolle über die Terminreservierung nicht aus der Hand zu geben. |
Welches Visum Sie benötigen, richtet sich danach, wie lange Sie sich in Deutschland aufhalten möchten.
Bitte wählen Sie zunächst aus, welche Dauer Ihr geplanter Aufenthalt hat:
Kurzfristiger Aufenthalt (maximal 90 Tage, z.B. Tourismus oder Geschäftsreisen)
Langfristiger Aufenthalt (mehr als 90 Tage, z.B. für Studium, Arbeit oder Familiennachzug)
Terminvergabe in der Visastelle